KW-5-Band DX-Antenne
KW 5 - Band DX-Portabelantenne
Drahtantenne für das 10m,12m,15m,17m und 20m Band
Technische Daten:Typ: Lambda/4 Strahler mit Lambda/4 Radial, ohne verlustbehaftete Spulen, Kondensatoren o.ä.
Frequenzbereich: Jeweils das ganze Amateurfunkband.10m 28 – 28,8 MHz (Brücke offen),12m 24,890-24,990 MHz (Brücke offen),15m 21-21,45 MHz ( Brücke offen),17m 18,068-18,168 MHz (Bücke offen), 20m 14-14,35 MHz (alle Brücken geschlossen)
- Belastbarkeit: 200 Watt AM/FM, 500 Watt SSB.
- Bandbreite bei SWR < 1,5:1 ganzes Amateurfunkband
- Jede Antenne einzeln mittels SWR-Analyzer abgeglichen und geprüft
- Ideal geeignet für den Betrieb als Portabelantenne für unterwegs, Fieldday, Urlaub, Garten.
- Gesamtlänge ca. 5m Strahler und 5m Radial
- Anschluss: PL - Buchse mit Kabeldose.
Lambda/4, daher sehr flache Abstrahlung (ideal für DX ins Ausland)
Vertikal montierbar, ideal für 6m GFK-Mast, der ebenfalls lieferbar ist.
Abgleich: Die Antenne benötigt keinen Abgleich. Sie ist jeweils auf die 5-Bänder mit dem SWR - Analyzer abgeglichen, so das man keinen Antennentuner oder dergleichen benötigt.
Bei unterschiedlichen Montageorten ergeben sich geringfügig andere Resonanzen.
Montage: Für beste Reichweite sollten Sie die Antenne vertikal montieren. Antenne über die obere Schlaufe oder über ein anderes nichtleitendes Material an einen Balken, Baum oder sonstiges befestigen. Das äußerste obere Ende der Antenne muss möglichst weit von anderen Materialien entfernt sein, da sonst die Leistungsfähigkeit negativ beeinflusst wird. Antenne gerade nach unten hängen lassen. Das Radial darf nicht auf die Erde kommen, es wird in einer Höhe von ca. 60-80cm über dem Boden leicht gespannt.
Antennenkabel mit der PL-Buchse, der Anschlussdose und dem Funkgerät verbinden – fertig!
Für den Bandwechsel muß jeweils die entsprechende Brücke geöffnet oder geschlossen werden. Bei 20m müssen alle geschlossen sein. Die Brücken sind für die einzelnen Bänder beschriftet, siehe Skizze.
Die Antenne ist für den Portabelbetrieb ausreichend wetterfest, jedoch nicht auf starken Zug belastbar.
Die Antenne ist für den Portabelbetrieb ausreichend wetterfest, jedoch nicht auf starken Zug belastbar.
Portabelbetrieb: Antenne an einem GFK-Mast mindestens 6m oder höher an mehreren Punkten mit den beigefügten, wiederverschließbaren Kabelbindern befestigen. Mit den beiden Kabelbindern, mit der die Antenne zusammengebunden ist, wird die Kabeldose am Mast befestigt. Die kleine Nase mit dem Fingernagel auseinander drücken und der Kabelbinder öffnet sich. Radial in einer Höhe von 60-80cm über dem Boden leicht spannen, siehe Skizze. Funkgerät über ein Koaxkabel mit der Antenne verbinden – fertig!
Die Antenne wird in einer passgenauen, wasserfesten Schutztasche geliefert, in der
sich außerdem noch Kabelbinder für die Befestigung von Kabeldose und Antenne
befinden. Die Kabelbinder sind wiederverschließbar.
KW 5-Band DX-Antenne 10m / 28,000-28,800 MHz 12m / 24,890-24,990 MHz 15m / 21,000-21,450 MHz 17m / 18,068-18,168 MHz 20m / 14,000-14,350 MHz KW-Amateurfunk Jetzt bestellen in unserem Online-Shop! Verkaufspreis: 51 € zzgl. Verpackung und Versand |
![]() |